11FREUNDE Ausgabe #262

November 2024 · 3 minute read
Editorial:

Gerade hat Gigi Buffon sein Karriere-Ende ver­kündet, im biblischen Alter von 45 Jahren. Als Buffon im November 1995 für den AC Parma das erste Serie-A-Spiel bestritt, spielte Watten­scheid noch in der zwei­ten Liga und Matthias Sammer am­tierte als Fuß­baller des Jahres. In den Jahr­zehn­ten seit­her schien Buffon kaum ge­altert; wäh­rend sich frühere Weg­ge­fähr­ten be­reits auf be­we­gungs­arme Funk­ti­onärsposten zu­rück­zogen, hechtete Gigi weiter durch die Straf­räume. Wir er­wäh­nen das hier, weil ein Protagonist die­ses Heftes für einen Profi­fuß­baller eben­falls ein be­merkens­wertes Alter er­reicht hat. 39 Jahre alt ist Makoto Hasebe, der seit 2014 für die Frank­furter Eintracht die Stie­fel schnürt. Und ob­wohl die Menisken zwi­cken und ehr­gei­zige Ta­lente im Kader womög­lich ein biss­chen schneller sind, hängt Hasebe noch ein Jahr dran. Nicht um die Karriere lässig aus­pen­deln zu lassen, ganz im Gegen­teil. Er hat noch eine Men­ge vor, das können wir bezeugen.   

Die 11FREUNDE-Redaktion
---

Inhaltsverzeichnis:

6    Zeitlupe
Die Bilder des Monats

13    Kurzpass
Fürchterliche Vereinsnamen, Frauen-Nationalteam im Vatikan und eine echt lange Theke

20    Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
        
22    Interview des Monats
Es gibt gewiss leichtere Jobs, als den VfL Bochum in der ersten Bundesliga zu halten. Nicht wahr, Thomas Letsch?

28    Schultfrage
Almuth Schult über die WM der frechen Außenseiter

29    David Squires

30    Ein ganz alter Hase
Dieser Mann ist unverwüstlich! Weshalb es Makoto Hasebe schafft, auch mit fast 40 Jahren noch immer Leistungsträger bei Eintracht Frankfurt zu sein

36    Liebe & Hass
Sind Derbys das Größte? Oder einfach nur überschätzt?

38    Geschichte der Kurven
Der Fanblock ist jetzt hinterm Tor, trotzdem lebt beim KSC der Geist der alten Gegengerade

42    Titelgeschichte
Xabis Mission: Wie aus schön spielenden Leverkusenern eine echte Spitzenmannschaft gebaut werden soll

48    Rot wegen Meckerns
Bevor die Liga auf Weltreise geht, braucht sie ein Konzept
    
50    Heimische Scholle
Er ist wieder hier, in seinem Revier: Pierre-Michel Lasoggas Rückkehr nach Schalke

56    Dornröschens Stadion
Das Kaffeetälchen in Tiefenort, eine Groundhopping-Legende

62    Abschied vom Platzwart
Einer Institution des Fußballs droht das schleichende Aus

66    Der nette Herr Walter
Von wegen, der HSV-Trainer ist ein unleidlicher Choleriker! Hier beweist er das Gegenteil

72    Radouane Chaanoune
Fallrückzieher auf Krücken – und Tor des Monats, na klar

74    Oscar Acosta
Durch Schalkes Spielertunnel ins eigene Schlafzimmer

76    Kunstschuss
Wenn der Afrika-Cup in einer berüchtigten Banlieue mitten in Frankreich stattfindet

86    Verrückte Fußballwelt
Verdammtes Wetter: Warum ein Pokalspiel in England 15 Mal abgesagt werden musste

88    Ein spezieller Deal
Brøndby-Fans streiten mit dem Investor um die Klubkultur

90    „Jürgen hat Eier! Äh, Mumm!“
Intensität ist ihre Identität: Liverpools Co Pep Lijnders über sein Leben an Kloppos Seite

94    Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs

97    Quiz
Klinsi tritt in die Tonne

98    Gästeblock
Leserbriefe

99    Impressum

100    Der Fußball, mein Leben und ich
Das frühe Gesicht des Mainzer Karnevalsvereins war ein Frankfurter: Michael Thurk

106    Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit

110    Schweigeminute
Nachrufe

112    Günter Hetzer
Schon wieder Showdown bei den Bayern, die Clique mittendrin

ncG1vNJzZmirmKS9b32Qn6merZ6Zsm%2BwxGhoap6imsKvsMRmmK6rl5avpnmRb2lmaWJlf3p%2BjaGrpqQ%3D